ansprechen

ansprechen
ansprechen I vt загова́ривать (с кем-л.), обраща́ться (к кому́-л.)
j-n auf etw. (A) ansprechen заговори́ть (с кем-л. о чем-л.), спроси́ть (кого́-л. о чем-л.)
wie soll ich ihn ansprechen? как мне к нему́ обрати́ться?, как мне его́ назва́ть?
die Polizei wegen einer Angelegenheit ansprechen обрати́ться (по како́му-л. вопро́су) в поли́цию
ein Problem unmittelbar ansprechen вплотну́ю заня́ться пробле́мой; непосре́дственно заня́ться пробле́мой
dieser Aufruf spricht alle Werktätigen direkt an э́то воззва́ние обращено́ непосре́дственно ко всем трудя́щимся
wir fühlten uns dadurch angesprochen мы почу́вствовали, что э́то каса́ется нас; мы почу́вствовали, что э́то отно́сится к нам
ansprechen (um A) обраща́ться с про́сьбой (к кому́-л. о чем-л.), проси́ть (кого́-л. о чем-л.)
j-n um Hilfe ansprechen обрати́ться (к кому́-л.) за по́мощью
j-n um Geld ansprechen попроси́ть (у кого́-л.) де́нег
ansprechen уст. домога́ться, добива́ться, тре́бовать (чего-л.); име́ть пра́во (на что-л.)
etw., j-n als... ansprechen рассма́тривать (что-л., кого́-л.) как..., счита́ть (что-л., кого́-л. чем-л.); называ́ть (что-л., кого́-л. чем-л.)
etw., j-n für... ansprechen рассма́тривать (что-л., кого́-л.) как..., счита́ть (что-л., кого́-л. чем-л.); называ́ть (что-л., кого́-л. чем-л.)
das Ergebnis ist als günstig anzusprechen результа́т мо́жно счита́ть благоприя́тным
ansprechen охот., воен. определя́ть (во́зраст и пол зве́ря; тип самолё́та, корабля́ и т.п.); опознава́ть (дичь; те́хнику проти́вники)
ein Tier aus der Spur ansprechen определя́ть зве́ря по сле́ду
ansprechen нра́виться (кому-л.), производи́ть хоро́шее впечатле́ние (на кого́-л.)
die Sache spricht mich an э́то де́ло мне нра́вится
ansprechen II vi тех. приходи́ть в де́йствие; сраба́тывать; реаги́ровать (о реле́, взрыва́теле и т.п.); муз. звуча́ть, резони́ровать (о стру́нах, орга́нных тру́бах)
ansprechen (bei D) нра́виться (кому-л.), производи́ть хоро́шее впечатле́ние (на кого́-л.)
das Programm sprach beim Publikum gut an програ́мма понра́вилась пу́блике, програ́мма бы́ла хорошо́ при́нята пу́бликой

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ansprechen — Ánsprêchen, verb. irreg. (S. Sprechen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit haben, laut werden, einen Ton von sich geben, aber wohl nur allein von musikalischen Instrumenten. Wenn die Canzellen in den Orgeln Risse… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ansprechen — V. (Mittelstufe) ein Gespräch mit jmdm. beginnen Synonym: anreden Beispiel: Ich wurde von meiner Nachbarin im Treppenhaus angesprochen. ansprechen V. (Aufbaustufe) jmdn. in einer bestimmten Form anreden Beispiel: Du kannst mich mit du ansprechen …   Extremes Deutsch

  • Ansprechen — Ansprechen, 1) gut od. schlecht a., von musikalischen Instrumenten, wenn der Ton präcis u. in gehöriger Klangfülle (Qualität) erklingt od. nicht; auch von einzelnen Tönen od. dazu erforderlichen Theilen eines Instruments, z.B. einer Taste, Klappe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ansprechen — Ansprechen, ein Wild nach direkter Anschauung oder nach der Fährte richtig bezeichnen, mit Angabe von Alter, Geschlecht und Körperbeschaffenheit, bei Rothirschen mit Angabe der Endenzahl des Geweihs. In der Heraldik das Beschreiben der einzelnen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ansprechen — Ansprechen, rechtlich, jemand vor Gericht laden; bei den Jägern, aus der Fährte oder anderen Zeichen ein Wild erkennen und dessen Eigenschaften in den Kunstausdrücken bezeichnen; von ästhetischen Gegenständen so viel als gefallen …   Herders Conversations-Lexikon

  • ansprechen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • adressieren • anreden …   Deutsch Wörterbuch

  • ansprechen — ansprechen, spricht an, sprach an, hat angesprochen Gestern hat mich die neue Mieterin im Treppenhaus angesprochen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ansprechen — aufwerfen; (Thema) anschneiden; erwähnen; nennen; thematisieren; erinnern; zum Thema machen; anreden; adressieren * * * an|spre|chen [ anʃprɛçn̩], spricht an, sprach an, angesprochen: 1 …   Universal-Lexikon

  • ansprechen — ạn·spre·chen (hat) [Vt] 1 jemanden ansprechen sich mit Worten an jemanden wenden ≈ ↑anreden (1): Er hat sie einfach auf der Straße angesprochen 2 etwas ansprechen in einem Gespräch mit einem bestimmten Thema oder Problem beginnen ≈ zur Sprache… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ansprechen — Das Ansprechen bezeichnet in der Jägersprache die präzise Beobachtung, Beurteilung und Identifizierung von Wild vor der Schussabgabe durch den Jäger. In der Elektrotechnik ist eine Funktion eines Relais oder Schützes gemeint. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • ansprechen — 1. anreden, das Wort richten; (ugs.): anquasseln, anquatschen, anschwatzen; (salopp): anbaggern, angraben, anhauen, anmachen; (ugs. abwertend): anlabern. 2. anreden, rufen, sagen; (bildungsspr.): apostrophieren; (veraltend): titulieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”